Zufriedenheit
Arbeitszufriedenheit: Chefs bewerten Lage falsch
|  | 
Mitarbeiter wünschen sich mehr Qualifikationsmöglichkeiten
Offenbach (pte004/27.09.2011/06:05) -  		 			 			 				   Bei Firmenveranstaltungen wird gern betont, dass motivierte Mitarbeiter  den Wert des Unternehmens steigern und somit das wichtigste Kapital des  Unternehmens sind. Laut einer aktuellen Umfrage des von InSites  Consulting im Auftrag des Personaldienstleisters Tempo-Team Deutschland http://www.tempo-team.com/  sind 68 Prozent der Chefs mit ihrer Gehaltspolitik zufrieden. Auf der  anderen Seite sind dies jedoch nur 47 Prozent der Mitarbeiter.
Hinsichtlich der Aufstiegschancen findet gut die Hälfte  (54 Prozent) der Arbeitgeber, dass sie genügend Gelegenheit zur  Beförderung bieten - aber nur knapp ein Drittel (30 Prozent) der  Arbeitnehmer stimmt dem zu. Auch in puncto Weiterbildung gehen die  Meinungen deutlich auseinander.
 
Bedürfnisse der Belegschaft kennen
Nur 48 Prozent der Arbeitnehmer sagen, dass sie  ausreichend Qualifizierungsmöglichkeiten haben, während ganze 69 Prozent  der Führungskräfte angeben, dass sie genug in Trainings für ihre  Mitarbeiter investieren. Diese Ergebnisse stammen aus einer  repräsentativen Befragung von 196 Personal-Managern und 503  Arbeitnehmern in Deutschland.
 
"Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Belegschaft zu  kennen und gerade auf den Wunsch nach mehr Qualifizierung mit  entsprechenden Angeboten zu reagieren", betont Uwe Beyer,  Geschäftsführer des Personaldienstleisters Tempo-Team Deutschland.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


 Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!
Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!